Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage Masterarbeit - Bewertung von Erziehungssituationen

 

Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Studie!

Diese Umfrage beschäftigt sich mit der Einordnung und Bewertung unterschiedlicher Erziehungssituationen. Eingeladen ist hierzu jede*r mit Wohnsitz in Deutschland, der/die mindestens 18 Jahre alt ist.

Die Studie wird im Rahmen einer Masterarbeit der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt. Verantwortlich für diese Umfrage ist Melanie Pausic (Melanie.Pausic@edu.ruhr-uni-bochum.de).

 

Ablauf der Studie und allgemeine Informationen

Im Rahmen der Umfrage werden Ihnen unterschiedliche kurze Szenarien vorgestellt, die Sie nach eigener Einschätzung bewerten sollen. Dies wird etwa 10-15 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Szenarien gründlich zu erfassen und aus dem Bauch heraus zu bewerten. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, was zählt ist Ihre persönliche Einschätzung. 

Um die Studienergebnisse umfangreich auswerten zu können, ist es notwendig alle Fragen zu beantworten, auch wenn die Fragen den Eindruck erwecken können, dass sie sich wiederholen oder ähneln. Dies ist so gewollt und gehört zur Konzeption des Fragebogens.

 

Hinweise zur Durchführung

Die Umfrage kann sowohl am Laptop, PC als auch auf mobilen Endgeräten ohne Einschränkungen durchgeführt werden. 

Nutzer*innen von SurveyCircle.com erhalten für ihre Teilnahme am Ende dieses Fragebogens Punkte, mit denen sie selbst Teilnehmende für ihre Studien gewinnen können.

 

Freiwilligkeit und Anonymität

Die Teilnahme ist absolut freiwillig, die Verarbeitung der Daten erfolgt anonym. Näheres können Sie den Datenschutzrichtlinien entnehmen.

Die Darstellung der Szenarien kann u.U. als belastend empfunden werden. Die Umfrage kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden. 

 

Mit Bestätigung der Datenschutzhinweise stimmen Sie der Teilnahme an dieser Studie zu und werden zum Fragebogen weitergeleitet.

 

Hinweise zum Datenschutz

Zweckbindung

Diese Onlinebefragung erfolgt im Rahmen einer Masterthesis, welche sich im Schwerpunkt mit der Bewertung von unterschiedlichen Erziehungssituationen durch die befragten Personen auseinandersetzt. Die erhobenen Daten werden nicht für andere außer die angegebenen Zwecke verwendet.

 

Freiwilligkeit

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten, ist es erforderlich, dass die Angaben der befragten Personen nach bestem Wissen und Gewissen erfolgen. Dennoch bleibt den Befragten freigestellt, ob sie die Fragen in vollem Umfang beantworten wollen.

Die Befragung kann jederzeit beendet werden, ohne dass Ihnen hierdurch Nachteile entstehen.

 

Datenerhebung und -speicherung

Im Rahmen der Studie werden einige persönliche Daten, wie Alter, Geschlecht, Bildungsabschluss o.Ä. erfasst. Dabei werden jedoch keine personenidentifizierenden Daten erhoben, entsprechend werden keine IP-Adressen oder ähnliche Merkmale gespeichert, die Rückschlüsse auf Sie als Person oder Ihren Standort zulassen.

Ihre Daten werden anonym, ohne dass Rückschlüsse auf die teilnehmenden Personen möglich sind, gespeichert und ausgewertet. Die Löschung Ihrer Daten ist daher nach dem Klicken auf "weiter" nicht möglich. Es steht Ihnen jedoch jederzeit offen, eine Frage nicht zu beantworten oder die Teilnahme abzubrechen.

Dabei werden die von Ihnen bis dahin angegeben Daten gespeichert. Die anonymen Daten werden nach den Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis 10 Jahre auf den Servern des Umfragesoftwareanbieters LimeSurvey (Serverstandort Deutschland) gespeichert. Eine Löschung erfolgt somit spätestens am 31.12.2035.

Ihre Daten werden nicht an andere Personen oder Institutionen weitergegeben, Zugriff haben lediglich die Projektverantwortliche sowie die Personen, die mit der Betreuung und Begutachtung der Arbeit betraut wurden.

 

Fragen

Bei Fragen haben Sie die Möglichkeit, sich an die verantwortliche Kontaktperson Melanie Pausic (melanie.pausic@edu.ruhr-uni-bochum.de) zu wenden.

 

Einwilligung

Mit der Teilnahme an dieser Befragung bestätigen Sie, dass Sie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zur Kenntnis genommen haben und diesen zustimmen.